
Für Deine Potentialentfaltung betrachten und messen wir am Anfang unseres Trainings mehrere Parameter:
- EEG für die Hirnwellen. Im EEG sehen wir den Bewusstseinszustand. (EEG = Elektroenzephalogramm)
- GSR misst den Hautleitwiderstand als Indikator für Entspannung oder Stress. (GSR = Galvanic Skin Response)
- BVP/HRV misst den Puls und leitet daraus die Herzratenvariabilität ab. Ein Parameter für den Grad der Ruhe und Entspannung sowie Resilienz und Freude. (BVP = Blutvolumenpuls, HRV = Herzratenvariabilität)
Diese Bio- und Neurofeedbackmessungen verraten uns zusammen mit Deiner eigenen Einschätzung gleich zu Beginn, „wo genau der Schuh bei Dir drückt“. So können wir im Training und Coaching gezielt an der „richtigen“ Stelle ansetzen.
Fälle aus der Praxis
Dich interessieren ein paar Beispiele?
Sehr gerne! Hier sind sechs Fälle:
Fall 1: Wenn die eigene Meditationstechnik stresst…

Fall 3: Wenn die Entspannungstechniken der Biofeedbacktherapie nicht den gewünschten Erfolg bringen…

Fall 5: Wenn die Aktivierung von Liebe und Mitgefühl sich nicht anders anfühlt als den Müll runterzubringen…

Ideale Biofeedbackwerte zum Vergleich
BVP/HRV: eine ideale Resilienzkurve

GSR: eine ideale Entspannungskurve
